Browsing Category

family matters

into the woods

wir spielen gerne draußen, aber nicht irgendwo, sondern am liebsten im wald. spielplätze & co überfordern mich ehrlich gesagt immer ein wenig, denn man hat nie augen genug – das eine kind krabbelt hier hin, das andere rennt dort entlang & schwupps sobald man mal einen moment lang nicht aufgepasst hat, weil man mit der mami, die neben einem auf dem rand des sandkastens sitzt, gequatscht hat, da ist es passiert und mindestens einer weint. ach nee, das ist einfach nichts für mich…

wenn ich doch weiß, dass E unglaublich gerne mit ihrem laufrad durch den matsch und die pfützen im wald fährt wo sie nicht permanent auf fußgänger, radfahrer oder autos achten muss und ihr spielspaß nicht durch mamas lautes ‚halt warte. stop, E!‘ unterbrochen wird. wenn sie hier und da kleine schätze sammelt, von denen sie dann noch den ganzen tag erzählt. wenn sie „kleiner bär“ oder „großer hirsch“ spielt oder mir die besten laubblätterplätzchen backt & mir sogar einen kleinen tisch deckt. wenn umgekippte baumstämme zu flugzeugen oder zügen werden oder sie über große baumwurzeln springt und sagt ‚mama guck mal, das ist eine kindertreppe‘. und wenn die kleine R mit strahlenden augen daneben steht und ganz ungeduldig auf den moment wartet in dem sie endlich mit laufen kann. ja genau dann weiß ich, meine kinder sind glücklich. und ich auch!

abenteuer gibt es auch im alltag, nicht immer nur auf der fernreise. und diese wilden tage, voller phantasie und lautem kinderlachen, an denen wir zwar mindestens bis zu den knien voll mit matsch aber unglaublich glücklich sind, werde ich niemals vergessen. und ich hoffe E & R behalten sie auch lange in erinnerung.

keep rolling!

ein longborad mit buggy. das wäre cool was?

gibt’s!

nee, das gibt’s doch nicht!?

klar gibt’s das – den longboard stroller von quinny!

echt jetzt!?

ja klar! den darfst du auch ganz bald testen!

so in etwa war phils reaktion als ich ihm von unserer neusten koop mit quinny erzählte. und da das wetter momentan ja nicht wirklich winterlich sondern sehr grau und unangenehm ist, dachte ich, hier passt das doch als vorfreudenhilfe für den kommenden frühling prima hin!

ist by the way auch auch eine 1A sport empfehlung – denn dem winterspeck, der sich über die feiertage bei dem ein oder anderen (zb bei mir) nun wieder ansammelt, könnte man mit diesem ganz besonderen kinderwagen den kampf ansagen.
wir haben diesen ‚etwas anderen‘ kinderwagen testen dürfen und sind begeistert. sowohl die grossen als auch die kleinen. es macht einen riesen spaß und man ist definitiv ein hingucker – denn sowas hat man vorher noch nicht gesehen!

nach dem ‚aufklappen‘, denn so wird der longboardstroller ganz easy transportfähig gemacht, wird das kind auf den buggy gesetzt, angeschnallt und schon kanns losgehen. und auch mich, als absolute nicht-skaterin, hatte der fahrspaß sofort gepackt. aber genug erzählt, ihr wollt bewegte bilder sehen, hm? na dann schaut mal hier:

 

alle technischen daten findet ihr hier und wir können nur sagen: ausprobieren lohnt sich!

vielen lieben dank an quinny, dass ihr den longboard stroller

nach deutschland geholt habt und wir diesen spaß testen durften!

das kinderzimmer

wir hatten ja versprochen, mal eine kleine haustour bei uns zu machen. und wir starten die serie mit dem kinderzimmer. immer wieder mal hatte ich hier ja schon kleine einblicke ins zimmer der mädchen gegeben. immer wieder haben sich kleinigkeiten verändert. für mich war und ist es wichtig, dass ich das zimmer den bedürfnissen der kinder anpassen kann, ohne gleich alles verändern zu müssen. außerdem mag ich kein plastikspielzeug und versuche dies auch so gut es geht beizubehalten. wir haben einen guten mix aus vintage und neuen spielsachen/deko/möbeln, die wir von flohmärkten & secondhand läden zusammengesucht und teils aufgearbeitet haben . viel holz, aber auch weiß & beige sorgen für eine gemütliche athmosphäre. die pastellpeach farbene wand finde ich passt dennoch ins gesamtbild, es ist ja schließlich ein mädchenzimmer und da darf es auch gern ein bisschen farbe sein…

es wechselt immer mal wieder ein gegenstand, so kann ich das interesse an den vorhanden spielsachen über einen längeren zeitraum aufrecht erhalten ohne immerzu neues kaufen zu müssen. dennoch zog vor kurzem etwas neues bei uns ein – zum einen ein zweites bettchen – ein bettchen für ‚große mädchen‘ wie E immer gern sagt….

und zum anderen ein wunderbarer, handgemachter filzkugelteppich von sukhi. E war von anfang an begeistert von ihrem neuen teppich, den wir, weil er so wunderbar weich ist, für die neue leseecke genutzt haben. während wir lesen, kann romy die bunten kugeln begutachten und so haben wir alle was davon… und weil die tage nun kürzer werden, es oft ungemütlich draußen wird, sitzen wir hier nun besonders gerne und kuscheln uns vor dem großen fenster in unsere leseecke. vielen dank ihr lieben, dass wir dank euch ein wunderbares lieblingsstück für unser kinderzimmer haben.

dass es hier nicht immer so ordentlich ist, versteht sich von selbst nicht wahr ; ) 

jeder sukhi-teppich ist einzigartig: alle teppiche werden von hand aus natürlichen materialien gefertigt. sukhi ermöglicht profis und privatpersonen gleichermaßen, größe, form, muster und farben des teppichs frei zu wählen. bei uns zog so ein kleines bisschen mehr farbe ins kinderzimmer…

sicherlich auch ein lieblingsstück ist dieser alte schrank – er bietet platz für die kinderkleidung und ist durch die ‚halbe höhe‘ wunderbar, um besondere spielsachen und kleinteile, gesammelte waldschätze von E usw vor der kleinen neugierigen R noch in sicherheit zu wissen.

die haken an der wand sind handmade – einfach einen gut getrockneten treibholzast durchbohren und samt schraube in ein vorbereitetes gedübeltes loch schrauben. fertig ist ein schöner kinderkleiderhaken!

wer hier eine wickelkommode vermisst – wir haben diese ins badezimmer verbannt. ist alles in allem praktikabler und außerdem wird sie nicht laufend von einem der mädchen ausgeräumt – das war hier nämlich lange zeit eine lieblingsbeschäftigung der beiden. die eine räumte die frischen windeln aus den schubladen heraus, die andere sortierte socken und bodys so sehr, dass ich nichts mehr wiedergefunden habe. tihihi.

 

 

vielen dank an sukhi die uns den filzkugelteppich

für das kinderzimmer zur verfügung gestellt haben. 

 

 

bye bye herbst

‚tschüss herbst, es war schön mit dir. wunderschön um genau zu sein. ich liebe den herbst. schon immer! all diese farben und die klare luft an diesen perfekten „golden days“ mit strahlend blauem himmel. aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein herbst jemals SO schön gewesen ist. mag sein, dass es tatsächlich noch nie so toll war oder aber es liegt daran, dass ich ihn das erste mal so richtig genossen habe. warum? weil ich ihn durch die augen meiner tochter gesehen habe. weil man mit einer zweieinhalbjährigen kleinen abenteurerin plötzlich so viel sieht, an dem man in den jahren zu vor einfach vorbei gegangen ist…

lange spaziergänge führten dazu, dass wir immer mit einem kleinen körbchen voller neuer schätze nach hause gekommen sind. stolz wurden sie dem papa gezeigt und es wurde viel gebastelt… am liebsten mochte E es aber, blätter anzumalen und anschliessend an die wand zu hängen oder girlanden zu basteln.

und für mich war dies eine wunderbare gelegenheit, sie zu beschäftigen und die tage, die mal nicht so schön waren um draußen zu sein, auch drinnen interessant zu machen.

was man dazu braucht – blätter, die noch nicht ganz trocken sind (denn dann bröseln sie beim bemalen) und einen (am besten) weißen gelstift. wenig aufwand, viel freue!

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial