Browsing Category

family matters

hallo drittes trimester

hallo liebe zeit, kannst du bitte aufhören so maßlos zu übertreiben? wie kann es bitte sein, dass bereits 28 wochen schwangerschaft hinter uns liegen?

ich hatte mir fest vorgenommen, jede sekunde dieser schwangerschaft in vollen zügen zu genießen, denn wusste ich doch, wie schnell die zeit vergehen wird. eine zeit der vorfreude, die so absolut unvergleichlich ist. genossen habe ich die zeit bis jetzt wirklich sehr denn in meinem fall, und ich mag wirklich nichts beschönigen, kann ich (zum glück) sagen, dass ich auch in der dritten runde sehr sehr gerne schwanger bin. ich fühle mich (meist) sehr wohl und außer ein paar wehwehchen (wie in diesem stadium, wo der bauch noch sehr weit oben sitzt, sodbrennen, das mich irre nervt) bin ich gesund und lebe diese schwangerschaft sehr bewusst. aber die zeit rast trotzdem. und auch die stille angst, dass es vielleicht diesmal sehr anstrengend werden könne, da ich ja bereits zwei kleine mäuse hier zu hause habe, und mir ich mir das ende der schwangerschaft sehnlichst herbei wünschen würde, war bisher unnötig.

und nun befinden wir uns im dritten trimester, der nestbau ist in vollem gange und der bauch wächst gefühlt täglich. der kleine strampelt fleißig, meist, wenn ich versuche zu schlafen, doch auch das ist OK, denn ich weiß, dass ich es vermissen werde.

natürlich ist jede schwangerschaft anders und ich habe in meinem umfeld einige mamas, die eben nicht gerne schwanger waren und vielleicht sage ich in ein paar wochen auch was ganz anderes – denn die wirklich anstrengende und nervenaufreibende zeit liegt ja nun auch noch vor uns – doch versuche ich mir immer die positiven gedanken zu bewahren und auch das ist es, was ich anderen, werdenden mamas raten würde. es ist immer wieder ein wunder was der körper einer frau vollbringt um einem kleinen menschen das leben zu schenken. und egal ob gerne schwanger oder nicht, das ist es doch, was am ende zählt.

was mir momentan sehr wichtig ist?

zeit mir meinen mädchen zu verbringen, ihnen bewusst raum zu schaffen aber sie auch immer wieder am nestbau teilhaben zu lassen. wenn ich zB etwas fürs babyzimmer bastel, dann immer mit den beiden zusammen. wir kuscheln viel und beide reden mit „ihrem baby“ durch den bauch und wir halten momente mit der kamara fest, was sie beide auch unglaublich gerne machen…

auf der anderen seite bin ich aber auch sehr dankbar dafür, dass der papa mir raum schafft um mich auszuruhen, mit mir und dem babybauch zeit zu haben. das klingt zwar irgendwie komisch, doch ein ruhiges bad in einem wohltuenden öl, in tagträume versunken im garten oder am see zu sitzen und über das kleine im bauch nachzudenken, an die zeit, die vor uns liegt, ist auch in der dritten schwangerschaft sehr wichtig für die werdende mami, wie ich finde.

also, liebe zeit, auch wenn wir es natürlich kaum erwarten können, unseren kleinen mann kennenzulernen, darfst du gerne ein bisschen langsamer werden, denn das warten und genießen gehört dazu und ist so wichtig. für alle.

inspired by nature

als wir ende april nach bonn fuhren um dort unsere familien zu besuchen und anschließend in den urlaub nach portugal zu starten, schneite es hier in den bergen noch. tatsächlich lagen hier innerhalb einer nacht wieder 20cm neuschnee. verrückt, denn eigentlich hatten sich hier alle bereits auf den frühling gefreut. meine garten projekte hatte ich gott sei dank auf nach dem urlaub, also ende mai und anfang juni gelegt – eine gute entscheidung wie sich herausstellte. denn der schnee war hartnäckig und hätte meine zarten pflänzchen direkt vernichtet.

genau zu dieser zeit flatterte eine wunderschöne und oh wie passende anfrage von stokke ins haus die ich sehr gerne annahm. den „tripp trapp“ kennt wohl jeder, oder? und auch wir sind große fans von diesem klassiker. und nun noch ein bisschen mehr, denn in die neue „inspired by nature“ kollektion habe ich mich sofort verliebt. die neuen modelle sind genau meins und bringen auf unaufdringliche weise ein bisschen farbe in euer zu hause.

meine beiden großen sind momentan wirklich sehr wild. und da ich, auf grund meiner 6-monats-babykugel, nicht mehr so fix hinterher bin, kommt mir alles, das mir meinen mama-alltag erleichtert, wirklich gerade sehr entgegen. auf den tripp trapp kommen die beiden selbstständig hoch, sie können ihn in die küche schieben um mit mir zu kochen, an den tisch um dort zu basteln oder beide stühle hintereinander stellen, um damit eine „zugfahrt zu oma und opa“ zu spielen – und bei all dem brauchen sie keine hilfe um hochzuklettern, denn er wächst durch alle altersstufen mit und vorallem brauche ich mir keine sorgen zu machen, dass hochstuhl umkippt.

ganz im sinne des “ inspired by nature“ gedankens haben die kleine und ich also die zeit, in der unsere große in der kita ist, heute morgen genutzt und endlich die samen ins hochbeet gesetzt, blumen im garten gepflückt und reingeholt – frühling und frühsommer, da bist du also. wie wunder-wunderschön!

der tripp trapp wurde uns von stokke zur verfügung gestellt, vielen lieben dank dafür! 

babymoon in portugal

Es wurde wieder Zeit auch dem „Travel Thema“ dieses Blogs ein bisschen Futter zu geben. Klar war es toll, es sich nach dem Umzug erstmal in Bayern gut gehen zu lassen, unser neues zu Hause zu entdecken und den ersten Winter in den Bergen zu genießen. Eine wunderschöne Zeit, in der es sich ja auch unser kleiner Bub in meinem Bauch gemütlich gemacht hat – also ein richtiger Urlaub zu Hause. Aber jetzt , gegen Ende des 5. Schwangerschaftsmonats – was bekanntlich eine wunderbare Zeit zum Reisen ist – wollten wir doch nochmals in die Sonne. Ans Meer. Das süsse Leben zu viert genießen, bevor der Minibaske ab dem Spätsommer den Laden hier nochmal so richtig aufmischen wird 😉

Mit Mini E (18 Monate war sie damals) und Baby R im Bauch waren wir ja auf Bali, fand ich super. Nur habe ich mir mit den zwei kleinen Wirbelwinden & schwanger diesmal einen Langstreckenflug nicht vorstellen können. Also sind wir nach Portugal geflogen. 3 Stunden Flug, voll OK. Und bevor ich ins Detail gehe, sei eins schon vorab gesagt, die Liebe, die ich vor 3 Jahren für dieses Land entwickelt habe, ist ungebrochen.

Ziel unseres Urlaubes war diesmal die völlige Entspannung. Wenn ich doch oft dazu neige, so viel wie möglich von einem/einer Land/Insel/Stadt zu sehen und Neues zu entdecken, was mich teilweise dann auch wirklich Nerven kostet (und Phil entsprechend auch) wollte ich dieses Mal einfach nur faul am Strand liegen, gutes Essen (und meinen Galao) genießen und den Mädchen beim spielen am Strand zuschauen. Für Phil stand surfen ganz oben auf der Prioritätenliste. Und auch ganz anders als sonst: wir haben für die drei Wochen bloß eine einzige Unterkunft gebucht, ein kleines traditionelles cottage zwischen Bordeira und Aljezur. Und unser Resümee: alles richtig gemacht! UND gut, dass wir noch ein bisschen hier bleiben!
Die frühsommerlichen Temperaturen, herrliche Buchten mit Traumstränden, durchaus angenehme Wassertemperaturen und malerische kleine Dörfer bieten uns alles was wir brauchen.

Das cottage haben wir, wie schon so oft, über Airbnb gebucht. Die Plattform hat es mir bzw uns einfach angetan – für jeden Geschmack ist etwas dabei, der direkte Kontakt mit den Vermietern (vorab und vor Ort) macht alles herrlich entspannt und fast freundschaftlich. Wir buchen uns meist ein Unterkunft mit zwei Schlafzimmern und Küche, schauen, dass es von der Einrichtung passt (ja, ein bisschen schön möchten wir es natürlich schon haben, immerhin sind wir beide Fotografen) dennoch ist uns das wichtigste, dass es kinderfreundlich ist und wir uns wohl und Willkommen fühlen – das ist alle Mal mehr Wert als ein Infinity Pool mit fancy daybeds 😉

Nuno’s cottage, das für die drei Wochen hier unser zu Hause ist, hat all das und Nuno ist dazu auch noch ein richtiger Schatz! Um uns herum Felder, Hühner samt Küken, kleine Katzen, Schafe und ein paar Esel. ein Paradies für die Mädchen… wer also eine kleine aber feine Ferienwohnung sucht, dem können wir dieses traditionelle cottages sehr ans Herz legen. Auch die Lage ist perfekt. In wenigen Autominuten seid ihr in Monte Clerigo – ein wunderschöner kleiner Strand liegt hier und außerdem das bei Instastories schon einige Male gezeigte „O Sargo„- ein hübsches kleines Restaurant mit Blick aufs Meer, mit super leckerem Essen und verdammt hübsch eingerichtet. Unbedingt auch samstag abends hin, da gibts live music beste Stimmung inklusive.

Der Strand von Bordeira gehört aber noch immer zu unseren Lieblingen. Hier ist es sehr ursprünglich, ohne Bars & Co (also unbedingt snacks einpacken) und umgeben von Klippen. Ein kleiner Bachlauf, an und in dem die Kinder herrlich spielen können, macht den Strand einfach perfekt für Familien. Mehr dazu folgt bald!

 

Vielen lieben Dank an Airbnb für diese Kooperation! Eine weitere kleine Auswahl unserer Airbnb-Favorits hier an der Westalgarve findet ihr hier.

baby zimmer inspiration

hach, vor ein paar wochen haben wir erfahren, dass unter meinem herzen diesmal ein kleiner junge heranwächst. und ich muss ehrlich sagen, damit habe ich absolut nicht gerechnet. seit generationen (mütterlicher seits) waren es immer zwei oder drei mädchen und nun bin ich die erste, die einen bub bekommt. verrückt. und so wunder wunderschön. wir freuen uns riesig und auch die mädchen finden es großartig, dass sie nun einen kleinen bruder bekommen. also #teamblau hier und klar, dass mich nun das shopping/nestbaufieber noch mehr gepackt hat, oder? 😉 die mädchen hatten zwar auch nicht alles in rosa und pink und so einige kleine ‚erbstücke‘ liegen schon parat, jedoch wird unseren kleinen jungen ein schönes neues babyzimmer erwarten, wo auch so einige neue (lieblings)stücke einziehen werden.

beginnt man bei pinterest einmal nach inspirationen zu schauen, so kann das ja schon mal ausarten… vorsicht ist geboten, denn auch beim thema kinderzimmer sollte man sich überlegen „brauchst du oder willst du (mama)?“

für den anfang steht bei uns im schlafzimmer eine rattanwiege. diese hat dann auch nach dem wochenbett tagsüber im wohnzimmer als „stubenwagen“ platz. dies ist sinnvoll wenn die beiden großen spielen und das baby ein nickerchen machen mag… so ist der kleine „sicher“ und trotzdem immer mittendrin. für das babyzimmer haben wir uns dieses mal für ein „lange mitwachsendes“ bett entschieden, um nicht ständig nach etwas neuem ausschau halten zu müssen. schlicht, weiß, zeitlos. zwar eher im oberen preissegment, doch wenn man bedenkt, dass wir bis zum grundschulalter kein neues bett brauchen, weil es mitwächst, ist das super! drumherum wird es auch sehr neutral bleiben, hell und freundlich, eher vintage statt neu, dafür sind 9 monate vorbereitungszeit ja super – viel zeit um in aller ruhe und stückchen für stückchen ein kleines hübsches nest zu bauen… hier dazu mein kleines mood board via pinterest.

alle bilder dieses posts habe ich via pinterest gefunden und dienen lediglich als inspiration für unser babyzimmer.

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial