meine erste flugreise ganz allein mit kind. ob ich bedenken hatte? nein! auch wenn dies romys erster flug ist habe ich mir keine großen gedanken darüber gemacht ob etwas schief gehen könnte. ihre große schwester hat die reiserei von anfang an gut mitgemacht und hat die flüge größtenteils – oder sogar komplett – verpennt. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass das bei romy nicht anders sein wird.
aber beginnen wir von vorn: nach einer unglaublich süßen verabschiedung von emma & papa {die nun vier tage sturmfreie bude haben und sicherlich einige papa-tochter abenteurer erleben werden} , einem harmlosen check in & dank guter vorbereitung {einen ausführlichen bericht über die vorbereitung und das fliegen mit kindern findet ihr ab nächster woche in unserem onlineMAG} auch einer schnellen und entspannten sicherheitskontrolle in der familyline hieß es für mich erstmal kaffee trinken. die kleine strampelte während dessen fröhlich in ihrem neuen sport-reise-wagen vor sich hin, das gedudele der flughafenansage und die vielen lichter sind ja für babys absolute highlights.
kurz vor dem boarding habe ich dann den wickelraum aufgesucht. meistens ist dieser mit integrierter toilette, was für die mama unglaublich hilfreich ist – die kleine kann im kinderwagen liegen bleiben denn dieser passt praktischer weise auch noch mit rein und grade wenn man alleine ist steht man so nicht vor dem problem „wohin mit kind und wagen?“ sollte dies mal nicht so optimal zu lösen sein, muss eben das rollstuhlWC genutzt werden. auch das klappt bestens!
das baby vor dem flug nochmal zu wickeln macht definitiv auch sinn. glücklicherweise hatten wir das letzte fläschchen so geben können, dass romy etwa gegen abflug schlafen würde – lässt sich sowas einigermaßen einplanen, ist auch das sehr hilfreich. so war sie nun gewickelt und müde und ich konnte den kinderwagen im dazugehörigen travelbag verstauen. auch das lässt sich im wickelraum prima alleine bewältigen. den travelbag umgehangen, meinen kleinen rucksack, den ich nun immer anstatt wickeltasche nutze und der gleichzeitig ein prima Handgepäck ist, angezogen, die kleine auf dem arm und ab zum boarding.
dank eines netten mannes, der mir dann beim boarding die kinderwagentasche getragen hat, ging auch dieser teil prima über die bühne. und als wäre das noch nicht toll genug, haben romy und ich nun drei plätze für uns alleine. YAY! dies ist natürlich glückssache, aber selbst für den fall, dass man in einer vollbesetzten reihe sitzt kommen die flugbegleiter eigentlich von alleine und bieten reisenden eltern mit kleinen kindern automatisch keine alternative an, falls es eine gibt.
nun beginnt für mich der urlaub. ich liebe fliegen, das muss natürlich auch einmal gesagt werden. ich fand flugzeuge schon als kind unglaublich faszinierend und bin immer sehr gerne geflogen.
und wie ich es mir erhofft hatte, schläft romy auf dem sitz neben mir seelenruhig und ich kann die aussicht über die wolken in vollen zügen genießen.
als wir zur landung ansetzen wird sie wach, ist aber nicht weiter schlimm, denn das fläschchen habe ich bereits vorbereitet und sie kann durch das schlucken beim trinken nun wunderbar den druck ausgleichen.
nach der landung schauten mich erstmal 100 glückliche augenpaare an und alle schienen mir sagen zu wollen „hey cooles baby, kein mucks von dich gegeben!“ auf jeden fall habe ich das gedacht und bin stolz wie mama nur sein kann richtung gepäckband gelaufen koffer und kinderwagen abgeholt, weiter zum aerobus, der buslinie die einen in kürzester zeit und ohne stress für 5,90€ (single oder 10,20€ inkl. return) ins zentrum bringt. da der bus etwa alle 5 minuten fährt, wird es auch nicht übermäßig voll, somit haben gepäck & kinderwagen genug platz!
nun sitze ich hier in meiner – wieder über meine lieblingsplattform airbnb gebuchte unterkunft – hab mir ein weinchen und chips geholt und freue mich auch den morgigen tag. auf das meer, sonne und eine riesen portion eis. und darauf diese wundervolle stadt zu erkunden. mehr dazu dann bald hier!
mein fazit: es ist alles halb so wild, auch alleine und mit baby. gute vorbereitung ist wichtig & es ist überhaupt kein problem, nach hilfe zu fragen – im gegenteil.
ach und ein weiterer toller moment für mama allein am flughafen: als eine mitarbeiterin zu mir sagte, ui sie sind aber eine junge mami. ich lächelte und sagte, ja sogar zweifache. sie staunte nicht schlechte und fragte mich wie das so sei, ich sei doch sicher erst anfang zwanzig. ach, schön. wenn man als zweifache mama die nächstes jahr dreißig wird, s o e t w a s gesagt bekommt, hey das geht doch runter wie butter oder !?
habt es fein!
ein grosses d a n k e s c h ö n geht an quinny – wie wunderbar, dass ihr uns den kinderwagen für unsere Reisen mit den kleinen zur verfügung stellt.