Browsing Category

family matters

und schon ist sie vier!

vor kurzem haben wir den vierten geburtstag unserer großen gefeiert. verrückt, wie schnell die zeit vergangen ist… war sie doch gerade noch mein kleines baby, und mit klein meine ich mini, da sie etwas früher als gedacht das licht der welt erblickte. so ist sie jetzt ein richtiges mädchen… vier ist da wirklich eine magische grenze, finde ich…

und so schnell die zeit auch vergangen ist, so viel ist auch passiert – E ist von anfang an sehr viel mit uns gereist, wir haben zusammen eine wunderbare zeit in meinem eignen café verbracht, sie ist große schwester geworden und zu einem ganz wunderbaren, empathischen, kreativen und lustigem mädchen geworden, dass unsere liebe zum draußen sein teilt, mit begeisterung in die waldkita geht aber seit kurzem auch ein riesen großer rosa-glitzer-prinzessinnen-fan ist.

da wir wegen einer fotoproduktion von phil die zeit über E’s geburtstag in unserer alten heimat verbrachten, feierten wir bei oma & opa mit E’s kleinen freunden aus bonn. die meisten kennt sie von geburt an und ihre mamis sind auch zu meinen engsten freundinnen geworden. es war also eine wunderbare gelegenheit für uns kleinen und großen kuchenfans uns zu einer pink-glitzernden feen und prinzessinen party zu treffen und E’s vierten geburtstag so richtig zu feiern!

das wir nicht wussten wie das wetter so wird haben wir die allerlei spielekiste von meiner lieben freundin deniz getestet. deniz und ihr mann ben leben samt tochter in köln und gehören zu unserem freundeskreis aus unseren ‚guten alten kölner zeiten‘. phil und ich hatten uns frisch kennengelernt und deniz mit ihrer tochter schwanger als unsere männer uns vorstellten. sie ist so ein wunderbarer, kreativer mensch und schon damals redeten wir oft über ihre pläne, sich als designerin selbstständig zu machen. nun, ein paar jahre später, ist sie mit ihrer allerlei spiele kiste gewinnerin des „german design award 2017“ und wir, und die kleinen gäste, haben sich sehr über die wandelbare spielekiste aus holz gefreut – die von der ritterburg über ein rennauto, kutsche oder flugzeug bis zum segelschiff alles sein kann und das phantasievolle spielen der kinder immer wieder aufs neue anregt.

 

das schiff war bei uns sehr beliebt und auch die möglichkeit, auf der tafel seiner kreativität freien lauf zu lassen. die allerkleinsten hatten dann wie man sieht auch ihren spaß, die gemälde der großen wieder wegzuwischen. und so waren wirklich alle kinder beschäftigt 😉

 

 

danke liebe deniz, für die allerlei spielekiste, die E’s party ganz besonders gemacht hat!

 

 

hello baby #3!

2017 ist ja ein wahres babyboomjahr und eine große überraschung werden unsere babynews wohl auch nicht sein, denn wer mich kennt oder aber ein klein wenig aufmerksam war, wird geahnt haben, dass wir uns für unsere kleine familie noch ein weiteres mitglied gewünscht haben. und nun ist es soweit. ein neues abenteuer hat begonnen, ein weiteres wunder darf unter meinem herzen wachsen und wir könnten nicht glücklicher sein.

in diesem jahr werdet ihr also neben einblicken in unseren alltag in den bergen, kleinen und großen reisen (mit babybauch und dann auch mit drei kleinen kids) und rezepten nun auch nochmal das babythema auf unserem blog finden. egal ob ihr zum ersten, zweiten, fünften oder zehnten mal schwanger seid – es ist doch immer wieder wundervoll und ich freue mich, euch auch in meiner „dritten runde“ mitzunehmen und hoffe, euch neben den üblichen themen, die einen aber immer wieder aufs neue faszinieren, auch mit neuen etwas anderen ansichten, die man automatisch bekommt, wenn man zum dritten mal schwanger ist, hilfreiche tipps und einblicke geben zu können.

wer nun aber denkt, auch die ist von grund auf routiniert, schließlich habe ich ja bereits zwei schwangerschaften „überstanden“, der irrt. es ist alles tatsächlich wieder neu. so überraschend wie beim ersten mal. und so vieles hatte ich bereits vergessen… die gefühlsachterbahnen im ersten trimester. die abgeschlagenheit. die permanente müdigkeit tagsüber – ABER dann sind da ja bereits zwei kleine wirbelwinde, die meine volle aufmerksamkeit brauchen. endlose abende, an denen ich den müden punkt längst überschritten hatte und statt zu schlafen folge um folge diverser serien schaute. es ist immer wieder aufs neue erstaunlich, was der körper einer frau anstellt um ein kleines wunder zu vollbringen.

nun bin ich über das erste trimester hinaus und habe euch ein paar dinge zusammen gestellt, die mir die erste zeit erleichtert haben. ohne die ich manchmal einfach nicht konnte. dinge, die euch vllt helfen oder euch bekannt vorkommen…

  • eine gemütliche kuschel decke
  • bergamotte öl für morgens, für einen kleinen frische kick, lavendel kissenspay für abends, zum beruhigten einschlafen
  • bequeme (Sport) BHs
  • literweise (lieblings-) tee
  • ein bisschen yoga am morgen tut so gut. bewegung im allgemeinen, aufraffen, auch wenns schwer fällt
  • habt ihr einen lieblingssnack? gut, habt immer ein bisschen davon da. der heißhunger kommt so oder so, lässt man es zu, übertreibt man nicht irgendwann mit einer nächtlichen fahrt zur tanke oder späti des vertrauens
  • ein schönes notizbuch für eure gedanken. erinngerungen. ich habe es geliebt, nochmal die gedanken der ersten beiden schwangerschaften durchzulesen und parallelen und neues festzustellen
  • netflix & co. serien & hörspiele. japp, ohne hätte ich das erste trimester wohl kaum überstanden
  • bauchöl, von anfang an.

in dieser neuen blogserie „hello baby!“ werde ich künftig also über diverse babythemen schreiben, dennoch möchte ich das ganze auch ein bisschen kritisch angehen. natürlich ist dies hier (und auch mein pinterest board zum thema) eine zusammenfassung von inspirationen, ideen und denkanstößen doch ist es mir wichtig daran zu erinnern, dass nicht alles ein muss ist. gerade werdende mamas neigen ja dazu, alles haben zu müssen, das dem baby gut tun könnte. der gedanke ist natürlich grundsätzlich richtig, doch stellt sich die frage – braucht das baby dies nun wirklich alles?

dies ist meine dritte schwangerschaft und wenn ich eins mit sicherheit sagen kann „make it simple but significant“ von der richtigen wickeltasche, über die wiege, den kinderwagen und co bis zum thema erstausstattung – qualität über quantität, mitwachsendes und gut durchdachtes zahlt sich hier im endeffekt einfach aus. und auch zum thema „hübsches kinderzimmer“ wird es posts geben – aber vllt ein bisschen anders als sonst. denn klar, einen babyraum einrichten macht wahnsinnig spass (ich sags euch, mein nestbautrieb kam dieses mal schon mit dem positiven test und ich musste mich vor lauter hormonen schon ein wenig zusammenreißen) aber denkt ihr auch an das wochenbett? dort werdet IHR die erste, sehr intensive zeit mit eurem baby verbringen und je schöner ihr es habt, je besser ihr vorbereitet seid, desto mehr könnt ihr diese zeit (über die meiner meinung nach im allgemeinen eh viel zu wenig gesprochen wird) genießen.

also ihr lieben, themen gibt es auf jeden fall genug und ich freue mich euch in dieser neuen serie hier meine sicht darauf zu zeigen…

mama retreat

 

energie ist für mamis alles. ein paar stückchen schokolade liefern diese zwar auch, aber dass dies nicht die energie ist, die wir wirklich brauchen, ist klar und ich habe mich ende letzten jahres dazu entschlossen, meine und unsere ernährung ein wenig umzustellen. ich war oft träge und konnte mich nicht aufraffen. oft habe ich es darauf geschoben, dass ich abends einfach zu spät ins bett gegangen bin, aber da irrte ich mich. schlaf hatte ich genug. was mir fehlte waren die richtigen energie lieferanten und ja, ihr ahnt es, bewegung. und damit meine ich nicht den „spielzeug im haus aufsammel-marathon“ oder „wäscheberge-besteigen“, sondern gezielte, abwechslungsreiche bewegung.  anfang januar war ich ja in berlin beim #starthappy brunch von alpro bei den ladies vom sisterMAG. hier haben wir die h.a.p.p.y challenge kennengelernt, die wir in den vergangen zwei wochen zusammen mit euch gestartet haben. und? habt ihr mitgemacht? wie geht es euch? ich kann euch sagen, ich fühle mich wunderbar.

 

aminas yogastunden, der mealplan und kreative denkanstöße, die wir bei dem event in berlin erlebt haben, haben die letzten zwei wochen zu einem kleinen mama retreat für mich gemacht. ich fühle mich fitter und ausgeglichener. und das dank nur ein paar kleiner helfer im alltag. und apropos alltag – das programm mit kindern umzusetzen ist überhaupt kein problem. natürlich war ich auch zuvor schon mit den beiden mädels zusammen einkaufen, habe sie aktiv am einkauf und backen/kochen teilhaben lassen, und natürlich haben wir uns vorher auch nicht nur von pasta und TK ware ernährt, jedoch standen bei uns milchprodukte zB ganz weit oben auf der liste. milch floß hier täglich literweise in unsere kaffees und in die kinderbecher. außerdem joghurt zum müsli und verschiedene sorten von käse auf die brote.

 

mit der h.a.p.p.y challenge kam mein umdenken. nicht außschließlich vegan zu leben, aber ausgewogen und abwechlsungreich und hier und da auf alternativen zu schauen. somit wurde kuhmilch bei uns komplett durch mandelmilch ersetzt, auch die kinder lieben sie. joghurt zum müsli ist bei uns auch dem mandelmilch ersatz joghurt gewichen. es gibt noch mehr gemüse und brot nur noch als vollkorn. fertige müslis wichen selbstgemachtem granola, smoothies und frisch gepresstes gemüse/obst (der entsafter ist nicht mehr wegzudenken) sind super snacks für zwischendurch oder morgens, wenn es mal schnell gehen muss.

 

und wie geht es weiter? schlon länger schreibe ich wöchentliche menüpläne, die mir die planung und das einkaufen extrem vereinfachen. die drei alpro h.a.p.p.y challenge menüpläne bieten mir quasi inspiration für insgesamt 6 wochen – das wird mit sicherheit nicht langweilig. hier kommen nochmal die direkt links zu programm 1 / programm 2 / programm 3

 

was ich außerdem noch aus den letzten zwei wochen mitgenommen habe, ist das eine kleine kreative auszeit im alltag für mich wahre wunder vollbringen können. ein bisschen zeit für mich, einem hobby nachgehen. ob es das neu liebgewonnene yoga ist, kalligraphie, schreiben oder zeichen, egal was, schafft euch ein bisschen zeit für euch selbst. und lasst den wäscheberg halt einmal liegen. der läuft euch nicht weg! mehr kreatives und schöne freebies zum thema (zB einen mini-tages-planner oder ein vision board) gibt es in der aktuellen special-ausgabe des sisterMAGs zum download.

 

und zum schluss noch zwei lieblinge : meine abwandlung des „beeringen starters“ aus programm 2 – ich habe über nacht chiasamen in einer mischung aus himbeeren, mandelmilch und ahornsirup (fein pürriert) einweichen lassen und am nächsten morgen mandelmilch ersatz joghurt in ein glas gefüllt, den entstandenen chia pudding hinzugefügt und mit frischen himbeeren getoppt. soooo lecker. geht auch mit allen anderen früchten die ihr so mögt und kann beliebig zB mit nussbutter oder granola erweitert werden. und als zweites, der schnelle „banana shake“ – einfach eine reife banane, eine handvoll haferflocken und mandelmilch in den mixer geben und zu einem leckeren, sättigendem shake verarbeiten.

 

vielen dank ans sisterMAG und alpro für diese wunderbare kooperation.

es weihnachtet wieder sehr

ja, seitdem wir in unserem neuen zu hause in den bergen wohnen freue ich mich schon auf die weihnachtszeit, habe ich doch über das jahr hinweg viele ideen für geschenke gesammelt und rezepte zusammengestellt. die vorfreude wuchs stetig und nun liegt das vierte adventwochenende bereits vor uns.

 

bei little cotton clothes habe ich heute schon einen kleinen einblick in unsere adventszeit gegeben, aber hier möchte ich euch auch noch ein paar kleinigkeiten zeigen, die ihr vllt am wochenende oder nächste woche noch vorbereiten könnt, ganz pünktlich für die letzte woche vor weihnachten. neben ornamenten aus salzteig, girlanden aus getrockneten orangenscheiben, in farbe getauchten fichtenzapfen, selbstgerollten bienenwachskerzen und jede menge plätzchen, haben wir auch noch ein paar geschenke gemacht…

für kleine schleckermäulchen – vanille karamell fudge

einfach

  • 140ml gezuckerte kondensmilch
  • 280 g brauner zucker
  • 120 g butter
  • das mark einer vanilleschote

in einem topf erhitzen bis sich der zucker aufgelöst hat und anschließend

  • 160g weiße schokolade, in kleinen stücken

hinein rühren. in eine mit backpapier ausgelegte form füllen und über nacht auskühlen lassen. in brotpapier wickeln und verschenken!

 

 

für eine verlängerte weihnachtsstimmung – chai flavoured zucker

nach belieben zimtstange, aufgeschlitzte vanillestange, nelken, sternanis und zucker mischen, hübsch verpacken und verschenken!

 

 

für die ganz persönliche weihnachtspost  – mit www.rosemood.de 

einfach selbst zu gestalten, wunderschönes papier und ein toller service. wir haben uns sehr gefreut, dass wir unseren liebsten mit einem foto aus der neuen heimat liebste weihnachtsgrüße senden zu können.

 

 

selbstgenäht und geliebt – pattern zB über etsy

was gibt es schöneres als selbstegebasteltes oder selbstgenähtes für die kleinen. ich liebe diese beiden häschen, die die kinder von lilli zu nikolaus bekommen haben. hach…

 

und was verschenkt ihr dieses jahr?!

xx

 

 

herzlichen dank an www.rosemood.de für die wunderschönen weihnachtskarten. und www.littlecottonclothes.com für die herzallerliebsten kleider. 

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial