the mountains are calling and WE must go!

image-7

diesen artikel beginne ich mit ein paar bildern von mir. von mir als „little one“. von einer sehnsucht, die sehr früh begonnen hat… meinen ersten berg habe ich zusammen mit meinen eltern „bestiegen“, da war ich grade mal drei monate alt. mollig eingepackt ging es los – man sieht, die abenteuerlust trotz oder grad mit einem (kleinen) kind wurde mir schon von meinen eltern in die wiege gelegt.

jedes jahr kamen wir wieder, zum wandern und auch zum skifahrern… meist waren die großeltern sowie meine tante & mein onkel dabei. bald drauf war auch meine kleine schwester mit „an board“. ich erinnere mich an so viele situationen. zwar nicht ganz genau, aber das was sich bei mir eingeprägt hat ist das pure glück. und diese unbeschwerte kindheit. und das allerschönste: wir verbrachten wir gemeinsam unsere wertvollste zeit: familienzeit.
imageimage-11image-9image-2

als ich älter wurde wuchs die liebe zu den bergen immer mehr – auch wenn man mich in der schule für bekloppt hielt wenn bei meiner auflistung der hobbies im poesiealbum neben dem reisen „wandern und skifahren“ auftauchte. aber die bergluft einzuatmen war für mich etwas besonderes.

es gibt viele arten von lärm aber die ruhe in den bergen ist einzigartig.

die zufriedenheit, die die berge in mir auslösen, die schönheit der natur, das besondere gefühl das aufkommt wenn man sich dem gipfel nähert und man mit einem breiten grinsen der sonne entgegen schauend picknickt. sich umschaut und staunt. einzigartig.

natürlich liebe ich das meer, die gelassenheit, das „hang loose“ gefühl – wir lieben es, ferne länder zu entdecken, in die küchen anderer menschen zu blicken, neues zu sehen und zu lernen. aber die berge riefen mich schon immer. immer lauter und deutlicher.

warum erzähle ich euch das?
weil wir eine entscheidung getroffen haben. eine die mir lange schwer fiel, da ich ein absoluter familienmensch bin und mir lange zeit nicht vorstellen konnte, meine heimat hier in bonn hinter mir zu lassen. nun hat sich aber beruflich d i e chance ergeben und da philip, der seit mehr als einem jahrzehnt outdoorfotograf ist, meine liebe zu den bergen teilt, war es an der zeit dem ruf der berge nachzugehen.

JA, wir ziehen in die berge und während ich das hier schreibe habe ich ein breites grinsen im gesicht und es rührt mich fast zu tränen, denn diese entscheidung ist so lange fällig und ich kann es selbst noch kaum fassen, dass aus einer sehnsucht bald wirklichkeit wird. die berge werden unser zu hause. und die dankbarkeit für dieses glück ist grenzenlos.

create a life you do not need a vacation from!

etwas was mich als mama von zwei kleinen mädchen im zusammenhang mit der sehnsucht schon lange beschäftigt hat und ein thema ist, das immer wiederkehrt, ist eben die von mir selbst erlebte, unbeschwerte kindheit. eine kindheit, die es den kleinen erlaubt all das zu tun, was ihrer natürlichen neugierde und kreativität keine grenzen setzt. und dazu gehöre auch ich. oder wir als eltern.

ja, jeder weiß, dass es mit kindern oft anstrengend ist, die nerven werden natürlich auch bei mir und uns ab und zu so dünn wie eis und drohen zu brechen. davon kann sich niemand frei machen. die gedanken ‚ok, ist es das jetzt hier? oder wollen wir eigentlich was ganz anderes und trauen uns nicht den schritt zu wagen?‘ überkommen einen immer und immer wieder… ich denke das ist menschlich. und das schrenkt nicht nur mich, mein leben und meine unbeschwertheit ein sondern eben auch die der kinder.

wenn wir unterwegs sind passiert all das zwar auch, aber ich komme dennoch nicht so schnell aus der ruhe. in den letzten monaten, vorallem während wir in südafrika waren und ganz besonders während unserer camping zeit, wo wir nur uns, den camper und die natur hatten, ist uns einmal mehr bewusst geworden, wie sich alles auf die kinder auswirkt – wie viel die beiden in dieser zeit gelernt haben, weil man sie einfach viel öfter mal „einfach machen“ lassen konnte was sie wollten, sie ihrer natürlichen neugierde gefolgt sind, ist wahninn.

wir haben uns daran erinnert, welche träume wir hatten, als wir noch keine kinder hatten und als wir uns damals kennenlernten. alles lief zu einem entschluss zusammen, unser happy place, der uns glücklich und erfüllt leben lässt, der die sehnsucht zur realität werden lässt, der kein wunsch und tagtraum mehr ist, kein ‚das machen wir vielleicht mal irgendwann‘ mehr nötig ist, sondern zu unserem leben wird, dass uns so sehr erfüllt, dass wir glücklich und zufrieden sind. das ist es, was zählt, was uns am herzen liegt und was auf ganz natürliche weise unseren kindern die unbeschwerte kindheit ermöglicht, die wir ihnen wünschen. denn genau dann können wir, die großen und die kleinen, im hier und jetzt sein und sich darauf konzentrieren was wirklich zählt: leben!

wir haben ein wunderschönes haus gefunden, der platz im waldkindergarten (den es hier bei uns so überhaupt nicht gibt) für E ist auch schon sicher. im sommer geht es los und wir können es kaum noch erwarten! bayern, wir kommen! (und wir halten euch hier gern auf dem laufenden!)

Previous Post
Next Post

4 Comments

  • Ich kann euch nur zu eurem Entschluss beglückwünschen!! Ich bin letztes Jahr in die Berge gezogen und es war das Beste, was ich machen konnte! 🙂 Eine ganz andere Lebensqualität hier für jemanden, der die Natur und die Berge liebt!! 🙂

  • Träume nicht „dein“ Leben sondern geh in Therapie.

    „Ich poste also bin ich“
    M. Zuckerberg

Schreibe einen Kommentar zu claudi

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial