Browsing Category

our life in the mountains

start happy

und schon wieder begrüssen wir ein neues jahr. wow das ging schnell! startete das letzte doch mit unserer südafrika reise und endete mit unserem umzug in die bayrischen alpen und war voll mit tollen momenten mit alten und neuen freunden und der familie, so sollte man sagen können es war ein glückliches jahr für uns.

ein sprichwort sagt „jeder ist seines glückes schmied!“
und dabei geht es nicht darum, wer besonders talentiert im glücklich sein ist, sondern es geht schlicht weg darum, dass das glücklich sein so individuell ist wie die menschen selbst. man kann es nicht messen oder vergleichen. für jeden bedeutet glücklich sein etwas anderes. jedoch ist allen eins gemeinsam: nur jeder selbst kann seine eigene zufriedenheit und damit sein glücklich sein formen.

 

am samstag war ich zum #starthappy kick off event von alpro in berlin bei den zauberhaften ladies vom siterMAG eingeladen. zusammen mit 26 anderen bloggern haben wir in drei tollen workshops neujahrsvorsätze und das glücklich sein hinterfragt – wir haben gelernt wie sich ziele setzen lassen sodass der kopf diese auch versteht und wir sie {endlich} umsetzen können , anregungen für kreative auszeiten und bewegung im alltag kennengelernt und somit die H.A.P.P.Y challenge von alpro die morgen startet eingeleutet.

H.A.P.P.Y steht für „healthy & adventurous program for a promising year“ und beinhaltet alles, was in der klassischen neujahrsvorhaben-liste zu finden ist: rezepte für eine ausgewogene ernährung, fitnessübungen, die sich leicht in den tag integrieren lassen, sowie viele praktische tipps und inspirationen für ein wahrhaftes happy new year. in der H.A.P.P.Y. challenge schwingt eine herausforderung mit – und das ganz bewusst – denn es geht auch darum, sich aus der eigenen komfortzone herauszubewegen und den inneren schweinehund zu überwinden.

wir wollen in den nächsten zwei wochen also gemeinsam in ein gesundes und glückliches jahr starten. wir wollen gemeinsam ein neues bewusstsein für unseren körper und unsere bedürfnisse entwickeln, ein umdenken in der ernährung und somit auch der umwelt anstoßen. und wir wollen gemeinsam schauen, wo wir mehr ‚ich momente‘ im alltag finden können. ich freue mich all dies in den nächsten zwei wochen anzugehen und meine neujahrsvorsätze in diesem jahr auch durchzuziehen! seid ihr auch dabei?

danke, liebes sisterMAG und alpro team für einen wunderbaren tag in berlin, für eure gastfreundschaft und die möglichkeit, so viele liebe blogger kolleginnen (und euch natürlich) persönlich zu treffen.

es war ein tag gefüllt mit leckerem, gesunden essen, kreativität und bewegung, mit einem individuellen blick in unsere zukunft und jede menge spaß. wie schön, dass ich dabei sein durfte.

vielen dank an das sisterMAG und alpro für diese wunderbare kooperation

 

es weihnachtet wieder sehr

ja, seitdem wir in unserem neuen zu hause in den bergen wohnen freue ich mich schon auf die weihnachtszeit, habe ich doch über das jahr hinweg viele ideen für geschenke gesammelt und rezepte zusammengestellt. die vorfreude wuchs stetig und nun liegt das vierte adventwochenende bereits vor uns.

 

bei little cotton clothes habe ich heute schon einen kleinen einblick in unsere adventszeit gegeben, aber hier möchte ich euch auch noch ein paar kleinigkeiten zeigen, die ihr vllt am wochenende oder nächste woche noch vorbereiten könnt, ganz pünktlich für die letzte woche vor weihnachten. neben ornamenten aus salzteig, girlanden aus getrockneten orangenscheiben, in farbe getauchten fichtenzapfen, selbstgerollten bienenwachskerzen und jede menge plätzchen, haben wir auch noch ein paar geschenke gemacht…

für kleine schleckermäulchen – vanille karamell fudge

einfach

  • 140ml gezuckerte kondensmilch
  • 280 g brauner zucker
  • 120 g butter
  • das mark einer vanilleschote

in einem topf erhitzen bis sich der zucker aufgelöst hat und anschließend

  • 160g weiße schokolade, in kleinen stücken

hinein rühren. in eine mit backpapier ausgelegte form füllen und über nacht auskühlen lassen. in brotpapier wickeln und verschenken!

 

 

für eine verlängerte weihnachtsstimmung – chai flavoured zucker

nach belieben zimtstange, aufgeschlitzte vanillestange, nelken, sternanis und zucker mischen, hübsch verpacken und verschenken!

 

 

für die ganz persönliche weihnachtspost  – mit www.rosemood.de 

einfach selbst zu gestalten, wunderschönes papier und ein toller service. wir haben uns sehr gefreut, dass wir unseren liebsten mit einem foto aus der neuen heimat liebste weihnachtsgrüße senden zu können.

 

 

selbstgenäht und geliebt – pattern zB über etsy

was gibt es schöneres als selbstegebasteltes oder selbstgenähtes für die kleinen. ich liebe diese beiden häschen, die die kinder von lilli zu nikolaus bekommen haben. hach…

 

und was verschenkt ihr dieses jahr?!

xx

 

 

herzlichen dank an www.rosemood.de für die wunderschönen weihnachtskarten. und www.littlecottonclothes.com für die herzallerliebsten kleider. 

soundtrack für das leben und reisen mit kindern

musik hebt die laune und erleichtert den alltag und das reisen mit kindern – kennt jeder oder? in zusamenarbeit mit sisterMAG haben wir den neuen kids hub channel von spotify getestet und wollen ihn seitdem nicht mehr missen. weder beim zähneputzen am morgen um gut gelaunt in den tag zu starten noch bei kleinen kinderzimmerpartys am nachmittag.

gerade jetzt im winter, wo die zeit, die wir draußen zusammen verbringen können, nicht mehr so lang ist freue ich mich darüber, die kinder mit musik bei laune zu halten. wir tanzen in der küche oder im kinderzimmer zur „folk für kids“ playlist oder legen uns zusammen eingekuschelt und mit tee aufs sofa und hören zusammen ein hörspiel… und nicht nur die kinder lieben das. für mich bedeutet es einen moment der absoluten entschleunigung. hausarbeit und sonstige „wichtige“ dinge einfach mal für einen moment vergessen und den moment mit den mädels in vollen zügen genißen. sehen wie ihre augen strahlen, wenn bibi und tina wieder ein mal ein problem gelöst haben und anschließend die geschichte komplett nach gespielt wird.

 

mehr zum spotify kids hub, den neben uns auch noch andere liebe blogger kollegen getestet haben, könnt ihr euch hier im feature anschauen. viel spaß und einen schönen 4. advent ihr lieben!

 

 

herzlichen dank an das sisterMAG und spotify für diese schöne kooperation. 

all you need is schlaf

das mit dem schlaf ist ja so eine sache wenn man mama und papa wird. sehr früh, also bereits in der schwangerschaft, verändert sich (meist) das schlafverhalten. und doch ist es der schlaf, der einem die meiste energie zum eltern sein liefert.

 

als unsere erste tochter zur welt kam war es für mich undenkbar sie nachts nicht direkt bei mir zu haben und somit wurde mit ihr auch unser familienbett geboren. das ist mit sicherheit nicht für jeden etwas, aber das muss jeder selbst entscheiden. wir haben es nie bereut. vorallem auf reisen hat uns das sehr geholfen, denn die kinder brauchten für ihren erholsamen schlaf nur eins : mama und papa bei sich. und auch beim campen in einem van war diese schlafroutine für uns alle von vorteil. mittlerweile haben die mädchen zwar ihr eigenes zimmer und bettchen, aber dennoch wird im familenbett mittagsschlaf gemacht, gekuschelt und auch mal getobt und gehüpft.

als wir wussten, wir ziehen um stand für eins fest: in das neue helle schlafzimmer soll auf jeden fall auch ein neues bett und vorallem eine neue matratze. mehr platz für uns alle. mehr komfort.

so sind wir auf emma gestoßen – und wir lieben nicht nur ihren namen. auf der 2qm großen liegefläche haben wir nun alle genug platz und dank des ausgetüftelten konzepts der matratze schläft jeder auf die für ihn perfekte weise – angepasst an das jeweilige körpergewicht. und so heißt es seitdem auch bei uns „all you need ist schlaf“. und, da werdet ihr mir wohl zustimmen, guter schlaf ist gold wert.

 

emma ist made in germany und ist die perfekte matratze für jeden schlaftyp. die zusammensetzung hochwertiger materialien bietet ein punktelastisches einsinken – dies sorgt für eine ideale und individuelle anpassung an jeden körper. die wirbelsäule bleibt dabei gerade und emma bietet gleichzeitig die nötige stütze. das können wir nun nach zwei monaten gutem schlaf bestätigen.

 

was hilft noch um sich morgens gut erholt aus den federn zu schwingen? ein ruhiges und helles schlafzimmer, mit einem angenehmen raumklima. und damit meine ich nicht, dass ihr genügend lüften sollt, sondern es gibt dinge, die gerade das schlafzimmer optisch wie haptisch positiv beeinflussen. dies sind zum einen helle, warme farben und zum anderen schöne, natürliche textilien.

 

ich liebe leinen und nutze es im schlafzimmer ausschließlich. sowohl die bettwäsche als auch die kissen und gardinen sind aus leinen.

was ein schlafzimmer zusätzlich noch „unaufgeregt“ macht ist ganz klar eine nicht zu aufdringliche deko. weniger ist mehr. kleine nachttische, auf denen ein paar lieblingsstücke/bücher liegen. getrocknete blumen in einer schönen vase. ein paar wenige bilder und dann, wie in meinem fall zB eine DIY garderobenstange. hier hängen meine liebsten kleidungsstücke und wenn ich sie ab und zu austausche, andere farben wähle, wirkt sich das schon auf den ganzen raum aus ohne das ich den ganzen raum verändern muss geschweige denn bilder umhängen oder austauschen müsste. empfehlen kann ich zusätzlich auch kissenspray, vorallem lavendel entspannt und sorgt für erholsamen schlaf.

 

dieser post ist in zusammenarbeit mit emma  entstanden. DANKE für wunderbaren schlaf!

 

 

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial